Texte zu Sichtschutz
Sichtschutzzaun aus Holz | ||
Ein Holz Sichtschutzzaun ist gut dazu geeignet, Blicke von Pasanten und neugierigen Nachbarn aus dem eigenen Garten zu halten. Sichtschutzzäune werden meist als Lamellenzaun angeboten, bei dem Holzleisten blickdicht auf einem Rahmen aus Holz befestigt werden. Solche Holzzäune werden im System mit verschiedenen Zaunelemente verkauft, so dass man einen Sichtschutzzaun zusammenstellen kann, der für das eigene Grundstück exakt passt. Auch Gartentüren und Dekoelemente lassen sich in den Zaun integrieren. Hier erfährt man, was man noch beim Kauf von einem Sichtschutzzaun aus Holz beachten sollte. | ||
|
Sichtschutz aus Metall | ||
Ein Sichtschutzzaun aus Metall sieht vor allen vor Neubauten schick und modern aus. Metallsichtschutzzäune sind nicht gerade günstig - die Preise liegen oft um ein Vielfaches höher als für vergleichbare Sichtschutzzäune aus Holz. Als Material wird oft Edelstahl in Kombination mit Pfosten aus Holz oder anderen Metallen gewählt, denn es vermittelt einen besonders hochwertigen Eindruck. Die Pflege solcher Metall oder Edelstahlzäune ist vergleichsweise aufwändig, denn man muss sie regelmäßig mit speziellen Reinigern säubern. Trotz dieser Nachteile sieht man solche Sichtschutzzäune immer öfter, denn sie sehen einfach schick aus und halten bei guter Pflege recht lange. | ||
|
Sichtschutzwände | ||
Sichtschutzwände im Garten kann man aus Holz, Metall, Kunststoff oder auch aus Steinen kaufen und aufstellen. Sie bieten Schutz vor neugierigen Blicken von Nachbarn und Passanten. Eine weitere Möglichkeit dazu ist ein natürlicher Sichtschutz aus Pflanzen. Solche Hecken benötigen allerdings meist einige Jahre Wachstum, bevor sie die Sichtschutz Funktion erfüllen können. Hier werden verschiedene Arten von Sichtschutzwänden vorgestellt. | ||
|
Sichtschutz aus Bambus | ||
Bambus ist ein vielseitiges Baumaterial, das sich gut für Sichtschutzzäune und Gartenzäune einsetzen kann. Zum Sichtschutz und Windschutz sind Bambusmatten oder fertige Zaunelemente erhältlich. Was muss man beachten, wenn man sich für einen Bambuszaun entscheiden? | ||
|
Sichtschutz aus Glas | ||
Sichtschutz aus Glas sieht besonders modern und schick aus. Der große Vorteil von Glas Sichtschutzzäunen ist, dass sie Blicke fernhalten aber dennoch lichtdurchlässig sind. Ein Nachteil ist, dass ein Sichtschutzzaun aus Glas sehr teuer ist. Vor allem auf dem Balkon ist ein solcher Zaun als Windschutz und zum Sichtschutz besonders beliebt. | ||
|
Suche
Verwandte Suchen: sichtschutz garten modern metall holz glas edelstahl moderne sichtschutzzaun sichtschutzzäune gartenzäune zaun gartenzaun gartengestaltung
Statistik zu Sichtschutz
Letzte Suchanfragen
Anfrage | Datum |
moderner garten | 07.02.2018 02:03:04 |
sichtschutzelemente metall modern | 09.05.2017 19:55:34 |
holz-stahlverbindung pfosten | 13.04.2017 12:55:12 |
moderne sichtschutzzäune | 15.03.2017 16:48:38 |
gartenzäune für reihenhäuser | 18.08.2016 17:58:53 |
moderne sichtschutzelemente metall | 10.06.2016 13:21:59 |
moderner sichtschutz garten | 08.05.2016 10:29:07 |
moderne sichtschutzwände | 20.04.2016 17:43:57 |
sichtschutz garten modern | 20.03.2016 12:19:45 |
moderner sichtschutzelemente | 19.03.2016 11:03:33 |
zaundesign stahl und holz | 02.03.2016 10:40:04 |
sichtschutzwände für garten modern | 19.02.2016 22:32:16 |
garten sichtschutz modern | 06.02.2016 16:38:56 |
beschlagblehe oder andere metalle für holz | 14.11.2015 21:29:48 |
günstige sichtschutzzäune modern | 29.09.2015 19:58:19 |
dekoelemente als sichtschutz | 23.08.2015 15:08:42 |
metallamellenzaun | 11.08.2015 10:16:48 |
metaltrennrasen | 06.08.2015 17:12:47 |
sitzschutzelement | 25.06.2015 14:51:51 |
sichtschutz modern | 16.06.2015 13:34:14 |