Texte zu Vorgarten
Vorgartengestaltung | ||
Die Vorgartengestaltung ist eine wichtige Aufgabe, denn jeder Besucher sieht als erstes den Garten vor dem Haus. Grundsätzlich kann man sich für eine Gartenlandschaft mit Rasen und Beeten entscheiden, wenn ausreichend Fläche zur Verfügung steht, oder für einen modernen Steingarten mit Kies und Findlingen. Wer einen pflegeleichten Vorgarten wünscht, der kann Folie als Grundlage nehmen und darauf Kies verteilen, der durch Kantsteine von der Grundstücksgrenze und von Wegen getrennt ist. Unkraut hat hier nur wenig Möglichkeiten, sich zu entwickeln. | ||
|
Vorgarten Gestalten Reihenhaus | ||
![]() Praktisch, modern und schick sehen kleine Steingärten aus, die mit Kies und anderen Steinen gestaltet werden. In die Kiesfläche schafft man kleine Inseln, in die Buchsbäume oder andere, niedrige Gewächse gepflanzt werden. Den Weg zur Haustür sollte man mit Gehwegplatten legen, die mit schönen Randsteinen umrandet sind. Wie sehen weitere Ideen zum Gestalten des Vorgartens eines Reihenhauses aus? | ||
|
Vorgarten anlegen | ||
Zum Anlegen eines Vorgartens sollte man zunächst die notwendigen Voraussetzungen festlegen - Weg zur Haustür, Platz für Mülltonnen und ggf. für Fahrzeuge sollten eingeplant werden. Zudem sollte man wissen, ob ein Gartenzaun oder Sichtschutzzaun notwendig ist. Die Wahl der richtigen Pflanzen, Büsche, Sträucher und Bodendecker im Vorgarten hängt stark von der Lage ab. Im Süden gedeihen andere Pflanzen als auf der Nordseite - ein Fachmann sollte hier die Auswahl treffen. Vor allem sind immergrüne Bäumchen und Hecken in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, um stets eine natürliche Optik zu erhalten. Im Text findet man weitere Tipps und Ideen zur Gestaltung eines Vorgartens. | ||
|
Vorgartenzäune | ||
Vorgartenzäune sollen funktional, aber vor allem auch schön anzusehen sein, denn der Vorgarten vor einem Haus trägt wesentlich zum Gesamteindruck bei. Der funktionale Aspekt ist vor allem, Tiere und Menschen vom Grundstück fernzuhalten. Am beliebtesten sind Gartenzäune aus Holz, denn sie sind recht günstig und sehen natürlich aus. Allerdings haben Holzzäune den Nachteil, dass sie nahezu jährlich gestrichen und mit Holzschutzlack versehen werden müssen. Kunststoffzäune sind deshalb zu Alternativen geworden. Sie bedürfen nur wenig Pflege und halten oft sehr lange. Was sollte man noch für Zäune im Vorgarten beachten? Hier findet man einige Tipps und Hinweise. | ||
|
Zugangsweg zum Haus gestalten | ||
![]() | ||
|
Vorgarten Bepflanzen | ||
![]() | ||
|
Buchsbaum im Vorgarten | ||
Zur Bepflanzung des Vorgartens sind Buchsbäume in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Vor allem als Kugel geschnitten sind sie eine Zierde für jeden Eingangsbereich. Sie sind relativ leicht zu pflegen, müssen nur einmal im Jahr geschnitten werden, damit sie ihre Kugelform behalten. | ||
|
Suche
Verwandte Suchen: vorgarten kies gestalten ideen modern moderne gestaltung anlegen garten gartengestaltung steine bilder gestaltungsideen haus
Statistik zu Vorgarten
Letzte Suchanfragen
Anfrage | Datum |
vorgarten anlegen | 07.02.2018 01:37:29 |
neugestaltung von hausvorgärten | 09.05.2017 21:59:20 |
vordergarten gestalten | 02.03.2017 07:51:01 |
vorgärten mit gewegplatten und kies | 15.01.2017 09:00:42 |
vorgärten schön gestalten ideen und tipps | 14.01.2017 16:19:41 |
vorgärten mit kiesel und gehwegplatten | 04.12.2016 09:19:50 |
vorgartenideen mit gehwegplatten | 19.10.2016 10:24:28 |
vorgartenwege | 26.09.2016 17:35:08 |
100 | 19.09.2016 20:16:43 |
moderne kiesvorgärten | 24.08.2016 15:32:50 |
zierbäume für kiesvorgärten | 09.08.2016 09:30:40 |
vorgarten-gewächse | 30.07.2016 23:16:51 |
kiesvorgaerten anlegen | 25.07.2016 09:05:26 |
garten anlegengarten kies | 20.06.2016 20:02:39 |
vorgärten anlegen | 10.06.2016 12:02:21 |
anlegen von steinvorgarte? | 06.04.2016 13:22:52 |
steingärten in reihenhäusern | 29.03.2016 23:33:25 |
bepflanzung vordergarten zaun beispiele | 24.03.2016 16:28:19 |
ganzjährige pflanzung kiesvorgarten | 13.03.2016 20:29:36 |
vorgarten modern | 26.02.2016 20:31:35 |